Bearbeiten von „C.t.

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Überarbeitung}}
Das '''c.t.''' ist der Fachschaftsraum der Informatiker.
Das '''c.t.''' ist der Fachschaftsraum der Informatiker.
Die offizielle Bezeichnung ist G-035 (Stand: 22.09.2019).
Die offizielle Bezeichnung ist G-238.


Im c.t. gibt es ein paar Sofas zum Ausruhen,
Im c.t. gibt es ein paar Sofas zum Ausruhen,
Zeile 12: Zeile 14:
* Sofas
* Sofas
* Emmmmma, die Kaffeemaschine
* Emmmmma, die Kaffeemaschine
* Fresh D., der Getränkekühlschrank
* Gandalf, der Getränkekühlschrank
* Jean-Luc, der Kühlschrank
* Olaf, der Kühlschrank
* Berthold, der Gefrierschrank
* ein unbenannter Gefrierschrank
* Marrrco, die Mikrowelle
* Marrrco, die Mikrowelle
* ZülligOfen, der Pizza-Ofen
* ZülligOfen, der Pizza-Ofen
* Steve, der Toaster
* Drucker g235_hp
* Katrina, der Ventilator
* Kickertisch
* Arbeitstisch mit Stühlen
(Stand 19.Juni 2015)


Für die Kasse des Vertrauens gibt es [[Medium:ct_kasse.pdf|hier]] ein PDF mit 5€ Blöcken.
Für die Kasse des Vertrauens gibt es [[Medium:ct_kasse.pdf|hier]] ein PDF mit 5€ Blöcken.
= Zweites c.t. =
Das zweite c.t. ist der Nachbarraum des c.t. Darin befinden sich weitere Sofas, der Getränkevorrat, ein Kickertisch und verschiedene weitere Spiele.


= Bedeutung des Begriffs =
= Bedeutung des Begriffs =
Zeile 35: Zeile 35:
Die genaue Schreibweise ist daher nicht bekannt, meist wird jedoch '''c.t.''' benutzt.
Die genaue Schreibweise ist daher nicht bekannt, meist wird jedoch '''c.t.''' benutzt.


= Umzüge =
= Umzug und Begriff '''e.t.''' =
 
== Umzug und Begriff '''e.t.''' ==


Früher war unser Fachschaftsraum in Haus C im Raum C-215. Am Mittwoch, den 11. Oktober 2006, haben ganz viele engagierte Leute mit angepackt und das '''c.t.''' in Haus E umgezogen. Der Umzug wurde von der vorhergegangenen VV vor allem deshalb beschlossen, weil die Fachschaftsräume ('''c.t.''', FSR-Raum, Arbeitsräume) nun (fast) alle auf einem Flur liegen. Zuvor waren die Arbeitsräume über das gesamte Informatikum verstreut.
Früher war unser Fachschaftsraum in Haus C im Raum C-215. Am Mittwoch, den 11. Oktober 2006, haben ganz viele engagierte Leute mit angepackt und das '''c.t.''' in Haus E umgezogen. Der Umzug wurde von der vorhergegangenen VV vor allem deshalb beschlossen, weil die Fachschaftsräume ('''c.t.''', FSR-Raum, Arbeitsräume) nun (fast) alle auf einem Flur liegen. Zuvor waren die Arbeitsräume über das gesamte Informatikum verstreut.
Zeile 44: Zeile 42:
Eine beliebte Interpretation ist auch "'''E'''nter'''t'''ainment room", weil dort u.a. der [[Kicker]], das Keyboard, Stepmania und die Jonglierkiste stehen.
Eine beliebte Interpretation ist auch "'''E'''nter'''t'''ainment room", weil dort u.a. der [[Kicker]], das Keyboard, Stepmania und die Jonglierkiste stehen.


== Umzug Nr. 2 ==
= Umzug Nr. 2 =  


Im Mai 2015 ist die Fachschaft von Haus E in den Keller von Haus G umgezogen, da Haus E abgerissen wurde. Das '''c.t.''' befand sich in dem schön großen Raum G-022. Das FSR-Büro und ein paar Arbeitsräume waren am selben Gang gelegen.
Im Mai 2015 ist die Fachschaft von Haus E in den Keller von Haus G umgezogen, da Haus E abgerissen wurde. Das '''c.t.''' befand sich in dem schön großen Raum G-022. Das FSR-Büro und ein paar Arbeitsräume waren am selben Gang gelegen.


== Umzug Nr. 3 ==
= Umzug Nr. 3 =


Im Juli 2015 ist die Fachschaft in Haus G vom Keller in den ersten Stock umgezogen. Das '''c.t.''' lag dann in G-238, der [[Kicker]] stand in G-237 und das FSR-Büro und zwei Arbeitsräume lagen auf demselben Flur.
Im Juli 2015 ist die Fachschaft in Haus G vom Keller in den ersten Stock umgezogen. Das '''c.t.''' liegt seitdem in G-238, der [[Kicker]] steht in G-237 und das FSR-Büro und zwei Arbeitsräume liegen auf demselben Flur.


== Umzug Nr. 4 ==
= c.t. - NICHT-AG =
Die [[C.t.-Nicht-AG|c.t. - NICHT-AG]] kümmert sich um regelmäßiges Auffüllen der Eis- und Getränkevorräte im '''c.t.''' (nicht).


Im März 2019 ist die Fachschaft innerhalb von Haus G umgezogen: von G-238 nach G-035. Das '''c.t.''' ist offiziell in der Version v4.20. Im Raum nebenan (G-033? oder so) ist das zweite c.t.
= Wegbeschreibung =


= C.t.-Nicht-AG =
Der Eingang zu Haus G ist neben dem Haupteingang von Haus F gelegen. Von der Pförtnerloge geht man auf Haus F zu, geht an dessen Eingang vorbei und steht dann vor Haus G. Der Nebeneingang von Haus G an der Gebäudeseite zum Parkplatz hin und das Treppenhaus beim '''c.t.''' dürfen wegen Baumaßnahmen aktuell nicht genutzt werden.
Die [[C.t.-Nicht-AG]] kümmert sich um regelmäßiges Auffüllen der Eis- und Getränkevorräte im '''c.t.''' (nicht).
 
== Verbraucher ==
Elektrogeräte besitzen eine Maximal- bzw. Nennleistung. Die Summe aller an einen Stromkreis anschlossenen Nennleistungen sollte niemals 3500 Watt überschreiten.
So viel verbrauchen die einzelnen Geräte:
{| class="wikitable sortable"
! Name !! Nennleistung !! aktueller Stromkreis
|-
| Zülligofen || 1500 W || F325
|-
| Emma || 1450 W || F403
|-
| Marrrco || 1150 W || F325
|-
| Toaster || 800 W || F403
|-
| Berthold || 375 W || F403
|-
| Hermann || geschätzt 300 W || F403
|-
| Liebherr || 370 W || F325
|-
| Musikanlage || 85 W || F403
|-
| Licht || 50-200 W || F403
|-
| Laptop || 90-140 W || Details siehe unten!
|-
|}
 
== Notfallmaßnahmen ==
In der aktuellen Konfiguration gilt: Licht kaputt heißt auch Berthold und Hermann haben keinen Strom mehr. Berthold bekommt seinen Strom von dem Verteiler unter Emma, an dem auch Emma hängt, Hermann direkt aus der Steckdose an der Tür. Sollte nur die Sicherung raus sein und die weißen Dosen noch Strom haben, müssen Berthold und Hermann in die Steckerleiste, die auf Berthold steht umgesteckt werden. Wenn der Strom in Haus G weg ist, sollte nach ein paar Stunden alles zu kühlende in anderen Gefriergeräten untergebracht werden (RZ,...). Fällt am ganzen Ikum der Strom aus, hilft nur noch hoffen und aufessen.
 
= Wegbeschreibung =


Der Eingang zu Haus G ist neben dem Haupteingang von Haus F gelegen. Von der Pförtnerloge geht man auf Haus F zu, geht an dessen Eingang vorbei und steht dann vor Haus G. Der Nebeneingang von Haus G an der Gebäudeseite zum Parkplatz hin und das Treppenhaus beim '''c.t.''' können ebenfalls benutzt werden.




== Adresse ==
== Adresse ==
  Universität Hamburg
  Universität Hamburg
  Fachschaft Informatik (Raum G-035)
  Fachschaft Informatik (Raum G-238)
  Vogt-Kölln-Str. 30
  Vogt-Kölln-Str. 30
  22527 Hamburg
  22527 Hamburg

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)