Am gleichen Tag fand noch ein informelles Treffen zum Rücktritt statt, in dem die weitere Vorgehensweise und Hintergründe besprochen wurden. So steht außerdem das Angebot an Prof. Schmidt im Raum, daß er mit seiner Gruppe an die TU Hamburg-Harburg wechseln könne. Dort werden zur Zeit Vorbereitungen für eine Ingenieurinformatik getroffen. Damit würde der wichtige Bereich DBIS (außer der Gruppe Lamersdorf) vom FBI abwandern. Wann dies sein wird, steht aber noch nicht endgültig fest.
Prof. Schmidt ist bereit, für eine Übergangszeit weiter die Kerngebietsvorlesung zu halten und alle laufenden Studien- und Diplomarbeiten weiter zu Ende zu betreuen. Nach seiner Aussage wird es auch möglich sein, neue Studien- und Diplomarbeiten anzufangen, da er den bereits von studentischer Seite getätigten Investitionen in Vorlesungen und Seminare nicht das Fundament abgraben will.
Die FBR-Mitglieder werden darum kämpfen, daß in der momentanen Sparsituation
die Stellen von DBIS hier am Fachbereich bleiben und nicht einfach nach Harburg
transferiert werden. Die Lehre im Bereich Datenbanken darf auf keinen Fall
wegfallen oder von einer ,,Aushilfkraft`` anderer ABs übernommen werden. Der
FBR wird sich dieser Problematik annehmen und versuchen, schnell in
Zusammenarbeit mit dem Präsidenten eine Lösung zu finden.
Arne