Bearbeiten von „Key Signing Party 20051216

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
Extrahiere deine Key-Daten mit  
Extrahiere deine Key-Daten mit  


  gpg --list-keys --fingerprint $KeyID > meine_keydaten.txt
  gpg --list-keys --fingerprint $[[KeyID]] > meine_keydaten.txt


drucke diese Datei aus und bringe sie zur Keysigning-Party mit.
drucke diese Datei aus und bringe sie zur Keysigning-Party mit.
Zeile 14: Zeile 14:
Extrahiere Deinen Key zusaetzlich mit
Extrahiere Deinen Key zusaetzlich mit


  gpg --armor --export $KeyID > my_public_key.asc
  gpg --armor --export $[[KeyID]] > my_public_key.asc




Zeile 22: Zeile 22:


Es ist aber auf jedenfall notwendig, dass du deine ausgedruckten Keydaten mit zur Keysigning-Party bringst.
Es ist aber auf jedenfall notwendig, dass du deine ausgedruckten Keydaten mit zur Keysigning-Party bringst.


= Was muss ich sonst noch tun? =
= Was muss ich sonst noch tun? =
Zeile 64: Zeile 66:
== Muss man nicht auch seinen eigenen Fingerprint mitbringen? ==
== Muss man nicht auch seinen eigenen Fingerprint mitbringen? ==


Soweit ich das HowTo verstanden habe, reicht es nicht aus nur die Schlüsselliste des Koordinators und einen Lichtbildausweis mitzubringen, sondern man muss auch den Fingerprint seines Keys dabei haben bzw. auswendig kennen, damit dein Gegenüber und du sichergehen können, dass der Fingerprint auf der Liste korrekt ist und nicht eventuell gefälscht oder fehlerhaft ist. Stimmt das so oder übersehe ich hier etwas in der Logik?
Soweit ich das [[HowTo]] verstanden habe, reicht es nicht aus nur die Schlüsselliste des Koordinators und einen Lichtbildausweis mitzubringen, sondern man muss auch den Fingerprint seines Keys dabei haben bzw. auswendig kennen, damit dein Gegenüber und du sichergehen können, dass der Fingerprint auf der Liste korrekt ist und nicht eventuell gefälscht oder fehlerhaft ist. Stimmt das so oder übersehe ich hier etwas in der Logik?
: Exakt. Auf der Party liesst jeder seinen eigenen Fingerprint vor. Diesen hat er '''nicht''' von der vorher verfuegbaren Liste, sondern eigenhaedig auf dem System seines Vertrauens nachgeschaut und auf einem Zettel gemerkt. --[[Muelli]]
: Exakt. Auf der Party liesst jeder seinen eigenen Fingerprint vor. Diesen hat er '''nicht''' von der vorher verfuegbaren Liste, sondern eigenhaedig auf dem System seines Vertrauens nachgeschaut und auf einem Zettel gemerkt. --[[Muelli]]


Zeile 78: Zeile 80:


   Die Länge der übergebenen Daten ist zu groß Es wurden 45510 Bytes übertragen, jedoch sind nur 32768 Bytes erlaubt.
   Die Länge der übergebenen Daten ist zu groß Es wurden 45510 Bytes übertragen, jedoch sind nur 32768 Bytes erlaubt.
: Hui, du hast einen großen PublicKey. Du kannst deinen Key an keys@dfn-cert.de senden, anstatt ihn dort hochzuladen. Statt des Webfomulares solltest du dann die Teilnehmer-Erklärung im ASCII Format http://www.dfn-pca.de/certification/pgp/ca-user/g5/data/html/teilnehmer-erklaerung.txt herunterladen, diese in einem Text-Editor deiner Wahl ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zur Party mitbringen.
: Hui, du hast einen großen [[PublicKey]]. Du kannst deinen Key an keys@dfn-cert.de senden, anstatt ihn dort hochzuladen. Statt des Webfomulares solltest du dann die Teilnehmer-Erklärung im ASCII Format http://www.dfn-pca.de/certification/pgp/ca-user/g5/data/html/teilnehmer-erklaerung.txt herunterladen, diese in einem Text-Editor deiner Wahl ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zur Party mitbringen.


== Muss man nicht vorm Signieren noch sicherstellen, dass die E-Mail-Adresse auch wirklich den Leuten gehoert? ==
== Muss man nicht vorm Signieren noch sicherstellen, dass die E-Mail-Adresse auch wirklich den Leuten gehoert? ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Fachschaft_Informatik von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Fachschaft Informatik:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite bearbeiten zu können (<a href="/Fachschaft/wiki/index.php?title=Special:Captcha/help" class="internal">weitere Informationen</a>):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)