Stell61Protokoll20130416: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachschaft_Informatik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(nachträgliches Protokoll Stellingen 61)
 
 
Zeile 40: Zeile 40:
== Links ==
== Links ==
      
      
http://www.ideen-fuer-stellingen.de/
* http://www.ideen-fuer-stellingen.de/
http://www.ideen-fuer-stellingen.de/download-und-links/
* http://www.ideen-fuer-stellingen.de/download-und-links/
 


== Todos ==
== Todos ==

Aktuelle Version vom 16. April 2013, 19:43 Uhr

1. Treffen[Bearbeiten]

Anwesende[Bearbeiten]

  • 1garber
  • 2waller
  • 2neverma
  • 2tiede
  • 2martens
  • 0reis

Termine[Bearbeiten]

  • Dienstag 23.04. 18:00 Deadline Informationen sammeln, Nächstes Treffen
  • Donnerstag 25.04. 18:00 Treffen danach
  • Samstag 27.04. Ideenbörse Stellingen 62 (Sportplatzring)
  • Deadline der Website www.ideen-fuer-stellingen.de : 20. Juni (Für Wünsche, Fragen, Ideen und Kritik)

Ergebnisse u. Ideen[Bearbeiten]

  • Unterstützung sammeln:
    • von Stellingern/Eimsbüttlern
    • Uniintern: Fakultät, Präsidium, Asta/Stupa
    • Unterstützung durch Professoren -> Öffentlichkeit
    • Unterschriften sammeln
    • Bewohner Haus E
  • Kommunikationskanäle:
    • Website - wir brauchen eine Website
    • Zeitung - wir wollen mit lokalen Zeitungen reden

Benötigte Informationen[Bearbeiten]

  • Wer hat die Entscheidungsgewalt? - Bürgertelefon
  • Transparenz: Gutachten und so suchen, Informationen sammeln: was für Wohnungen, Gelände
  • wohin mit Kritik
  • Wer steht dahinter?
  • Kosten Fensterrenovierung?
  • Infrastruktur Informatikum-RZ?
  • Wer sitzt hier alles (Firmen, Arbeitsbereiche) ?

Links[Bearbeiten]

Todos[Bearbeiten]

1. Deadline: 23.04.

  • Transparenz - Frage mal nach Gutachten, etc. [1garber]
  • Bürgertelefon - Entscheidungsmacht, welche Behörden sind involviert, wer entscheidet [2waller]
  • Sprechen mit Herrn Kock über Infrastruktur [0reis]
  • Wikiseite anlegen, Mails schreiben [0reis]
  • Wer sitzt noch in Haus E und Umgebung [2neverma]
  • Vortragsfolien vom 2. April durchschauen [2martens]
  • Argumente sammeln u. Formulieren [alle!]