Das 300 Seiten schwache Buch ,,Intranets``, welches Gegenstand dieser Rezension sein soll, versucht dem Leser einen Überblick über die Technik firmeninterner Internets zu geben. Dabei gehen die Autoren etwas ungeschickt zu Werke und langweilen in den ersten Kapiteln mit relativ theoretischen Themen wie ,,Informationen im Unternehmen`` und der vielleicht aus Vorlesungen her bekannten Struktur des ISO/OSI-Modells. Dabei versuchen sie, den Leser mit verwirrenden Diagrammen zu nerven, die allerdings passend zu dem ziemlich langweiligen Schreibstil des Buches sind. Leider wird man wie in vielen solcher Bücher mit Abkürzungen von Protokollen und Betriebssystemen bombardiert, so daß man, wenn man nicht schon mit der Materie einigermaßen vertraut ist, wohl spätestens auf Seite 42 das Handtuch wirft, wo die Autoren einem aufzählen, für welche Betriebssysteme es Lotus Notes gibt und welche Protokolle unterstützt werden. Interessanter wird es erst ab dem Kapitel Nummer 4, wo die Autoren langsam auf die Vorgehensweise zur Einführung des Intranet und auf dessen technische Realisierung eingehen. Hierbei gehen die Autoren wie aufgrund der Seitenstärke vielleicht schon befürchtet wird, nicht allzusehr in die Tiefe, sondern beschreiben die Implementation nur grob. Das letzte 20-seitige Kapitel mit dem Thema ,,Sicherheit`` kann ebenso nur die allgemeinsten Tips zu dem Thema geben und beschreibt grob die gängigsten Verschlüsselungsysteme.
Abschließend kann man sagen, daß dieses Buch zwar einen groben Überblick über die in Unternehmen einsetzbaren Techniken zum Thema ,,Intranet`` gibt, sich aber völlige Neueinsteiger wohl überfordert fühlen werden. Dieses Buch ist vielleicht mehr etwas für die Chefs, die sich zwar mit dem Thema beschäftigen und die Begriffe kennen müssen, sich aber nicht mit der konkreten Realisierung herumschlagen müssen. Dem technisch ausgerichteten Informatikstudenten wird dieses Buch nicht weit genug gehen, aber der Wirtschaftsinformatiker kann sich dieses Buch mal ansehen, obwohl ich 80,- zu teuer finde. Die beigelegte halbvolle CD enthält Tools (Webserver, Java, Webtools, Datenbanken) zu dem Thema, die wahrscheinlich schon bei Drucklegung des Buches veraltet waren.
Nils Poppendiek
DANIEL SCHÄTZLER, FABIAN EILINGSFELD
Intranets - Firmeninterne Informationssysteme mit Internet-Technologie
Dpunkt Verlag, 339 Seiten, DM 78,00
ISBN 3-920993-70-5