bits-Home next up previous contents
Next: VV Protokoll vom 29.10.96 Up: Rezensionsübersicht Previous: Graphische Fenstersysteme

Informatik IV

Der vierte und letzte Band der Reihe Informatik - Eine grundlegende Einführung von Manfred Broy widmet sich den theoretischen Aspekten der Informatik und zieht die Verbindung zu den effizienten Algorithmen und Datenstrukturen über die Komplexitätstheorie. Abgeschlossen wird dieser Band durch einen Blick auf logik- und objektorientierte Programmierstile.

Im ersten Teil werden alle Grundkenntnisse der Theoretischen Informatik, d.h. Formale Sprachen (Reguläre Ausdrücke, Endliche Automaten, Grammatiken, Chomsky-Hierarchie) und Berechenbarkeit (Turing-Maschine, rekursive Funktionen, Entscheidbarkeit usw.) grundlegend behandelt.

Im Abschnitt Komplexitätstheorie bleiben die Komplexitätsklassen und NP-vollständige Probleme nicht unerwähnt. Auch dynamische Programmierung und Greedy-Algorithmen finden ihre Erwähnung.

An den klassischen Beispielen des Sortierens und der Bäume werden die effizienten Algorithmen und Datenstrukturen vorgestellt. Den Abschluß bilden die Beschreibungstechniken der Programmierung, in dem auch Datenbanken angesprochen werden. Insgesamt ist dieser Abschnitt jedoch etwas kurz geraten, den für das Thema der logischen bzw. objektorientierten Programmierung bleiben nur je zehn Seiten übrig.

Positiv hervorzuheben ist auch das letzte Kapitel, daß jedoch nur kurz auf weitere Themen und Probleme der Informatik eingeht; 19 Zeilen zur Verantwortung des Informatikers sind allerdings viel zu wenig.

Fazit: Wie für ein einführendes Buch in die Informatik nicht anderes zu erwarten, können alle Themen nur angesprochen werden - für tiefschürfende Erkenntnisse muß die spezielle Fachliteratur herangezogen werden. Durch die ,,genaue mathematische Behandlung der besprochenen Konzepte`` haben jedoch mehr Themen auf den 200 Seiten Platz gefunden als erwartet - leider muß man sich aber auch durch diese Mathematik zum Verständnis hin durchbeißen, wodurch - meiner Meinung nach - unnötig viel Zeit beim Erlernen verschwendet wird. Und von dieser hat man gerade im Grundstudium nicht viel.

Fin Schuppenhauer

MANFRED BROY
Informatik - Eine grundlegende Einführung, Teil IV
Springer, 216 Seiten, DM 44 .-
ISBN 3-540-58602-4

 



Arne Witte
Thu Nov 21 15:58:52 MET 1996