bits-Home Der Turing Omnibus Die Bücherecke Theoretische Informatik Sommersemester 1995 Nr. 2 vom 28. Juni
weiter: Theoretische Informatik zurück: Der Turing Omnibus

Fachwörterbuch Kommunikationsdesign

Beim Fachwörterbuch Kommunikationsdesign aus der Edition Page handelt es sich, wie der Name schon vermuten läßt, um ein Wörterbuch, das aus einer Diplomarbeit an der Fachhochschule Rheinland-Pfalz am Arbeitsbereich Kommunikationsdesign entstanden ist. Damit ist auch klar, daß es sich hierbei um kein Informatik-Wörterbuch handelt.

Dennoch ist dieses Wörterbuch gerade für Software-Ergonomen, speziell Screen- und Handbuch-Designer interessant, denn auch im Bereich des Kommunikationsdesign dringt der Computer mehr und mehr ein und beeinflußt dessen Begriffswelt.

Auf 2 x 132 Seiten finden sich über 2 x 10.000 Begriffe. Besonders hervorzuheben ist die Gestaltung des Wörterbuchs: Je nachdem, wie man es gerade hält, hat man entweder das Deutsch-Englisch-Wörterbuch oder (dreht man es um) das English-German-,,Dictionary of Communication Design`` in der Hand. Dieser Unterschied macht sich auch in der Farbgestaltung bemerkbar: Das deutsche Wörterbuch benutzt blaue Schrift, das englische dagegen eine rötliche (was allerdings genau der Titelgestaltung widerspricht: In der deutschen Version verläuft der Hintergrund von rot nach blau, was man fälschlicherweise mit Englisch-nach-Deutsch assozieren könnte; in der englischen entsprechend umgekehrt). Am unteren Rand jeder linken Seite findet man in großen aber unaufdringlichen matten Lettern den Buchstabenbereich, den beide Seiten abdecken (z.B. ,,si-sp``). Wohl bewußt, denn beim suchenden Durchgleitenlassen der Seiten sieht man die rechte Seite eh nie. Außergewöhnlich auch das Format mit 11,5 x 23 cm, aber gerade dadurch liegt es sehr gut in der Hand.

Fazit: Für Kommunikationsdesigner ein Muß, für Software-Ergonomen allemal ein Blick wert.

Fin Schuppenhauer

PETRA WILHELM
Fachwörterbuch Kommunikationsdesign
Dictionary of Communication Design
261 Seiten, DM 48,-, Springer 1994
ISBN 3-540-57779-3 / ISBN 0-387-57779-3



bits-Home Der Turing Omnibus Die Bücherecke Theoretische Informatik Sommersemester 1995 Nr. 2 vom 28. Juni
weiter: Theoretische Informatik zurück: Der Turing Omnibus